Рубрика: Andreas Zenker

  • Andreas Zenker: kurz und klar

    Andreas Zenker: kurz und klar

    Einführung

    Die Erinnerungen des deutschstämmigen Unternehmers und Moskauer Bankiers Andreas Zenkers (1855–1926), der um 1920 aus Russland – der Revolution wegen – ausreisen musste, stellen einen einzigartigen Bericht über die Entwicklung, den Charakter und den Geschäftsalltag der russischen Wirtschaft von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Revolution 1917 dar. Die Besonderheit seines Berichtes basiert auf der Detaillkenntnis des Geschäftslebens Russlands, das nicht nur allgemeine Entwicklungen, Auseinandersetzungen einzelner Unternehmen sondern auch das mentale geschäftliche Gebaren und die Stilformen dieser Zeit wiedergeben. Vergleichbar mit Zenkers Memoiren über Russland sind in Deutschland die ungefähr gleichzeitig erschienenen Memoiren des Bankiers der Berliner Handelsgesellschaft Carl Fürstenberg. Der ebenfalls aus Russland kurz vor dem Ersten Weltkrieg ausgereiste deutschstämmige Unternehmer Georg Spies (1861–1926), der ebenfalls in Moskau geboren, in verschiedenen russischen Wirtschaftsbranchen tätig war, wandte sich in den 1920er Jahren an den mittlerweile in Paris lebenden Andreas von Zenker um Informationen über die Unternehmer Russlands. Er, der selbst Memoiren über seine Arbeit in Russland verfasste, wollte ein Buch über die Geschichte ausländischer Unternehmen in Russland verfassen. Spies schrieb an zahlreiche Unternehmer in der Emigration, wie an Emanuel Nobel, an die Textilkaufleute der Familie Četverikov und an die Familie Rabeneck, die ihm mehr oder weniger Informationen lieferten. Dennoch mit Abstand am ertragreichsten wurde die Reaktion Zenkers mit seinen ausgedehnten Texten – er hatte sich außerordentlich bemüht, sich zu erinnern.

    (далее…)