Walter Marc: Erinnerungen eines Unternehmers im Moskauer Wogau-Konzern

Die Ausgabe der vorliegenden Memoiren von Walter Marc “Erinnerungen eines Unternehmers im Moskauer Wogau-Konzern“ gehen auf die Initiative von Elisabeth Edle von Seyfried, geb. von Wogau, und Herman Ritter und Edler von Seyfried zurück. Die Memoiren werden auf einem Familientreffen in Moskau am 01. Oktober 2004 vorgestellt werden.

Zahlreichen Personen muß gedankt werden, die die Herstellung des Buches ermöglichten durch Materialien und besonders Illustrationen in Form von Photos, die in alten Sammlungen aufbewahrt wurden: Mari-Ann Fredriksson, Linköpping; Dr. Max Lemàn und Frau, Berlin; Irina Marc, Moskau; Erik Meyer, Köln; Prof. Jurij Petrov, Moskau; Julia Solov’eva, Moskau; Tamara Spies, Bendestorf; Peter von Wogau, Munzingen – sowie der Russischen Nationalbibliothek St. Petersburg. Für Materialien muß gedankt werden: Dr. Beatrix Frfr. von Wolff-Metternich, geb. von Wogau, der Universitätsbibliothek Bamberg und dem Landesarchiv Berlin, sowie weiteren Archiven und Bibliotheken.

Besonders wichtig waren auch Hinweise zu den einzelnen Familienmitgliedern und auch zu Mitarbeitern der Firmen von Walter Marc, an die sich einige der genannten Personen, insbesondere die Enkelin Tamara Spies, Dr. Max Lemàn u.a. noch erinnern konnten.

Gedankt wird auch für Korrekturarbeiten. Hier haben sich Elisabeth Edle von Seyfried und Peter von Wogau intensiv eingebracht. Gedankt wird den vielen großzügigen Spendern, die die Herausgabe das Buch ermöglichten.

Купите свою копию Книга историй

За пределами Европы? Посмотрите международные издания.